Schlagwörter: AfD

Authentisch und Identitär – Neue Musik zwischen Patriotismus und Aufklärung

Werbung Das Politische steht seit den letzten fünf Jahren wieder verstärkt im Zentrum der Neuen Musik. Den Ruf nach mehr Gehalt erhob Mahnkopf schon 1998. Vergleicht man zentrale Begriffe von damals und heute mit Forderungen der „Identitären Bewegung“, fragt man sich, ob nicht dringendst andere Terminologien in der Neuen Musik...

„Ich habe ja nichts gegen Streichquartette, aber…!“

„Ich habe ja nichts gegen Streichquartette, aber…!“

Werbung Musiker, die politische Meinungen haben: Das ist in der Geschichte schon häufiger schief gegangen. Ziemlich schief. Es kann aber natürlich auch durchaus erfreulich sein. Ich selbst mag (manche) politische Kunst/Musik. Ich mag nur naiv geführte Debatten über „Was ist eigentlich politische Musik?“ nicht. Werbung Und was ich auch nicht...

AFD und Kulturpolitik – bitte nicht!

Werbung Zurück zur D-Mark, zurück zu Schlagbäumen, zurück zu Magister und Diplom, zurück zum Herd, zurück zum Glauben an den Storch. Würde dies auch heißen: zurück zu nicht fusionierten Orchester- und Theaterlandschaften, zurück zu Opern zur Primetime in den Hauptsendern des Rundfunks, zurück zu breiter musischer Bildung? Ein Blick in...

75 Jahre Münchener Abkommen – tapsige Münchener Musikhochschule, Copy&Paste-Klassenkämpfer

Werbung Dies wird kein Gedächtnisartikel. Oder doch? Nein, es geht um Gegenwärtiges. Vielleicht Politisches. Eher um Befindlichkeiten. Zu einem Zeitpunkt, wo Verschwörungstheorien von um ihr Recht betrogenen extremen Standpunkten herumgeistern. Angefangen von Petitionsaufrufen aus dem Anhängerumfeld der am Wahlabend zum 18. Bundestag an der 5%-Hürde gescheitertenAfD um eine mögliche Neuwahl....