Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur
Wir erreichen langsam einen Zustand in dem das Medium als etwas Wahrnehmbares verschwindet, weil alles ein und dasselbe Medium ist. Unaufhörlich schreitet die technische Entwicklung zu einm Punkt, an dem alle Informationen, alle reproduzierbaren Kunstwerke immer und überall erhältlich sind, per Datenbrille oder was auch immer. Es gibt keinen technischen Unterschied, ob ich ein Musikstück anklicke, einen Text lese oder ein gestreamtes Video anschaue. Es gibt auch keinen dramatischen Unterschied des Erlebnisgehaltes.
Es ist mal wieder soweit! Eine neue Petition. Diesmal geht es nicht um den SWR und seine Klangkörper, sondern die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks, die man bisher für krisenfest hielt. Sie soll 2016 aus dem normalen Senderempfang per UKW-Kanal entfernt werden und nur noch über Internetstream und DAB verfügbar sein....
Sometimes it feels like in Germany there is an endless need of discussing the past. The past is omnipresent, like a lingering shadow that refuses to go away.
The past for us is two terrible regimes which amassed endless guilt and negatively affected the lives of millions of people, not only by bringing suffering to others but also by making people willing cogs in the machine, making them guilty not necessarily by direct action but by simply tolerating the circumstances or supporting the regimes that created them by taking part in their machinations.
Wenige wissen, dass Hans Werner Henze ausser der Münchener Biennale für Musiktheater in München noch zwei andere wichtige Musikfestivals ins Leben rief. Das eine ist der Cantiere d’arte („Kunstwerkstatt“) in Montepulciano, den es bis heute gibt, allerdings in einer sehr veränderten Form im Vergleich zu früher. Dieses Festival und die Stadt Montepulciano sind vielen Toskanabesuchern natürlich wohl vertraut.
The Japanese music world was recently shocked by the scandal surrounding the famous composer Mamoru Samuragochi, a composer from the city of Hiroshima who was known for his romantically overblown symphonies and music for popular computer games like Resident Evil. Samuragochi’s main attraction as a media figure was his complete deafness and also part-paralysis (he was never seen without a walking cane) which was understood as being the result of his parents both being „hibakusha“ – radiation victims from the bombing of Hiroshima.
Und wieder die alte Frage, die man uns Komponisten gerne stellt….“Was machen sie eigentlich beruflich“?
Oder vielmehr: Wie kann man als Komponist nicht-kommerzieller (sic!) Musik heute (über)leben?
Right now I’m practicing a lot of contemporary music (which sometimes can happen). And sometimes – when I try to decipher another one of these over-complicated bars with 20 different dynamics on 20 different notes, notated on 5 staves and with lots of the typical quirks of contemporary music notation – my mind wanders….why do I actually bother?
Weitere Begriffserklärungen aus der verwirrenden Welt von Adorno und co.
First: I have to apologize me for my bad english, but I have to choose this way in reason of Moritz‘ last posting in english.
Und wieder einmal werden zwei verwirrende Begriffe aus dem Fachjargon der Neuen Musik definiert und erklärt.