Gegen den Strom
Anscheinend habe ich die wie eine Trophäe vor sich hergeschobene Freundin meines Nachbarn leicht mit der Schulter touchiert, dieser daraufhin zu mir „Wenn Du noch einmal meine Alte antatscht, klatsch ich Dir eine, Du Arschloch“
„Sieh! und das Ebenbild unserer Erde, der Mond, Kommet geheim nun auch, die schwärmerische, die Nacht kommt, Voll mit Sternen, und wol wenig bekümmert um uns Glänzt die Erstaunende dort, die Fremdlingin unter den Menschen Über Gebirgshöhen traurig und prächtig herauf“ ( aus: Friedrich Hölderlin, Die Nacht ) ...
Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...
[Ich danke Merle Krafeld und Gesine Garz sehr herzlich für das Lektorat des folgenden Textes.] I had my first piano lessons at the age of six. I started with the usual children’s pieces, which were supposed to provide an introduction to the world of piano music. At some point, you...
Anfang 2018 bat mich ein lieber Freund, ein Stück für die Taufe seines Sohnes zu schreiben. Die Komposition (gegeben waren vierstimmiger Männerchor, Orgel und Blechbläser; allesamt Profis in Staatsorchestern oder an Staatsopern) sollte sich Jesaja 43,1 widmen: »Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem...
Ein mögliches Ziel ist es immer, den eigenen Spielraum so gut es geht zu nutzen, ohne sich vom Ergebnis dieser Bemühungen abhängig zu machen. Sich also als Künstler nach Vermögen und vorhandenem Talent zu „verwirklichen“, ohne die Ergebnisse dieser Selbstverwirklichung ständig mit den Ergebnissen anderer zu vergleichen.
Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 1)
19. September 2025
25. August 2025
Ossia – Wir können auch anders
24. August 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
30. Dezember 2024