Kategorie: Video

KAIROSIS

KAIROSIS Was ist „Kairosis“? Ist es ein Spiel, ein Musikstück, eine Art Oper, eine Filmmusik? Die Antwort ist: ein bisschen von allem. Basierend auf einer gemeinsam mit Moritz Schneidewendt entwickelten Idee (Klarinettist, Ensemble Broken Frames Syndicate), begleitete mich dieses Werk die letzten drei Jahre, und es ist wirklich vor allem...

Hommage à Kurt Cobain

2007 habe ich ein Klavierstück komponiert, das ich immer noch gerne mag. In meiner Jugend war ich einigermaßen begeistert von der Musik von Nirvana. Irgendwie hatte ich später dann die Idee, diesen schön schmutzigen Grunge-Gitarrensound aufs (viel zu brave, domestizierte) Klavier zu übertragen. So entstand „Grunge“. Eine Art „Puzzle“, das...

The Beatles: Get Back

Now the spouses of the band are constantly present at the rehearsals, children are crawling over keyboards and drums, new people keep appearing who are mostly just annoying (at some point even Paul McCartney’s brother, who then also films), and the situation becomes more and more absurd, since the Beatles clearly have too few ideas and they only indulge in silliness.

Zur Relevanz klassischer Musik in der (breiten, sehr breiten) Öffentlichkeit

Kennt ihr das? Dieses (vielleicht ja berechtigte) Jammern über die „Oberflächlichkeit“ unserer Zeit? Und das Jammern darüber, dass wahrscheinlich jede (irgendwie kunstschaffende) Generation schon immer über die „Oberflächlichkeit ihrer Zeit“ gejammert hat? Tatsächlich scheint mir aber, dass nach der Pandemie die Lage tatsächlich verschärfter geworden ist. Ich sollte das für...

Jonas Kaufmann Christmas Shred

Zwei Jahre ist es her, da entdeckten wir voller Freude Jonas Kaufmanns Weihnachts-CD unterm Weihnachtsbaum. Kaufmanns einzigartige Interpretationen von bekannten Weihnachtsliedern spendeten uns Trost in schweren Zeiten und brachten dem einen oder der anderen ein Tränlein der Rührung ins Auge.
Doch die CD ist immer noch aktuell, denn – haltet euch fest, liebe Leute – es ist nämlich NOCH IMMER WEIHNACHTEN!

Was verloren geht

Was verloren geht Neulich sah ich folgenden alten Sketch von Monty Python (aus ihrer Fernsehsendung „Flying Circus“): die „Summarize Proust“ – Competition. Im Stile einer abgehalfterten Gameshow treten verschiedene Gäste auf, um in der Stadthalle von Swansea innerhalb von 15 Sekunden das bekanntermaßen nicht sehr kurze Hauptwerk von Marcel Proust...