Kategorie: Allgemein

0

Made in Marzahn – Folge 3

20 Jahre Neue Musik im Jugendsinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf an der Hans-Werner-Henze-Musikschule in Berlin / 40 Begegnungen mit Komponistinnen und Komponisten – eine persönliche Chronik ( Folge 3 : 2009-2013 ) Gewidmet der Erinnerung an Hans Werner Henze, Matthias Kaul, Klaus K. Hübler und Georg Katzer.   2009-2013 12 ) Bernd Redmann...

0

Als man mich an der Münchner Musikhochschule mit Exmatrikulation bedrohte

Lang ist es her. Irgendwann noch vor 1995. Ich wollte immer nur Komposition studieren. Als frischer Abiturient fand ich in München allerdings nicht mehr bzw. noch nicht die lehrende Person in dem Fach Komposition vor, so dass ich mich entschloss, mit Schulmusik für das Lehramt am Gymnasium das Studium zu...

0

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 64

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...

0

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 63

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...

0

Ein Staatsakt in Leipzig

Das Publikum hatte sich daran gewöhnt, in regelmäßigen Abständen zu klatschen, und tat es dann auch, als Birthler von Folterung und russischer Gewalt sprach. Applaus für Untaten? Ernsthaft? Aber dieser kurze Moment war vielleicht auch nur ein Fehler in der Matrix.

0

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 62

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...

0

„Hitler, du verpupste Sackratte…“

Hitler, Du erbärmliche braune Kackwurst. Scheiß Dich weg mit Deinem verranzten Kampf, Krampf, wie auch immer, sei vollgepisst von der Geschichte, Du verfickter Lutscher. Hitler, Shitler, es ist einerlei, keine Beschimpfung und keine Verhöhnung kann dich je veredeln, denn einem jämmerlichen Wurm gleichst du, der sich durch vollgewichste Äcker windet auf der Suche nach einem Stück Kot. Würde man Dir auf den Kopf scheißen, dann wäre selbst der flüssigste Durchfall wie Champagner im Vergleich zu Deiner gesamten Existenz.

0

Was kann heute „Neue Musik“? Sehr viel!

Reupload meines Textes für backstageclassical im Vorfeld von Antennenglühn vor einer Woche in München. Der Begriff ist historisch. 1920 kam der Begriff auf, um „schwer vermittelbare ästhetische Positionen“ von Arnold Schönberg, Ernst Krenek und Franz Schreker besser zu vermitteln. Interessant dabei: Franz Schrekers dissonanteste Werke brachten es sogar als Zitat...