Autor: Alexander Strauch

Gedanken zur GEMA-Aufsichtsratswahl 2021

Liebe Komponist:innen, die Ihr das lest und die nächste Woche bei der Mitgliederversammlung und den Kurienversammlungen der GEMA dabei sein werden: als Mitglied möchte ich Euch ein paar Dinge ans Herz legen, nachdem wir wohl nicht die Art von Aussprache zu den Kandidierenden erleben können wie sonst bei präsenz-Mitgliederversammlungen. Vorausgeschickt...

Abdriftendes bei „Aufstehen für die Kunst“

Aufstehen für die Kunst wirft mit seinem Auftreten und Handlungen wieder ein paar Probleme auf. Auf dem Facebook-Auftritt (UPDATE: man löschte das Posting inzwischen, Stand 04.05.21) bemüßigt man sich das Medium „Reitschuster“ zu posten. UPDATE 2 s. am Ende Am 22.04.2021 postete man um 17:30 Uhr einen Artikel mit dem Titel...

Alles dicht machen: Reaktionen von der Corona-Front und Einordnung

Die 53 allesdichtmachen-Videos der Schauspieler:innen um J.J. Liefers, U. Tukur bis H. Makatsch, letztere zog ihres wieder zurück wie U. Folkerts und M. Becker, erhielten auch Reaktionen durch mindestens zwei Gegenvideos von Personen, die sich in ihrer Arbeit und ihrer Lebensrealität nicht ernstgenommen fühlten. Sie waren vielleicht gar nicht Adressaten...

Klagen, Lüften, Zagen, Testen im Lichte eines Kunstfreiheit-Urteils und Testprojekts und Yo Yo Mas

Die Tage gab es ein Urteil des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs (VfGH), das sich unter anderem wie „Aufstehen für die Kunst“ mit der Kunstfreiheit auseinandersetzte und die mit dieser anderen Popularklage geforderte einstweilige Aussetzung der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzverordnung abschmetterte. Zugleich erlebt man in Berlin das Pilotprojekt „Perspektive Kultur“, das Öffnungen von Kulturbetrieben...

Lieber Herr Habeck, 2021 nicht den alten E-/U-gegeneinander-ausspielen-Popanz bedienen

Lieber Herr Habeck, die Tage stieß ich auf Ihr Interview mit dem Rolling Stone. Da stand was von E und U aufheben. Nun, man kann sich immer Gedanken über Neues machen. Dann las ich die Vollversion auf Amazona. Neee, „üppiger“ als Andere kommt derzeit gerade niemand durch die Corona-Krise unter...

Lieber Herr Thierse, warum unterzeichneten Sie beim Debattenraum-Appell?

Lieber Herr Wolfgang Thierse, warum haben Sie eigentlich beim Appell für freie Debattenräume von Milosz Matuschek und Gunnar Kaiser als Erstunterzeichner mitgewirkt? Ich will Sie dafür nicht aus Debatten oder Parteien ausgeschlossen wissen, im Gegenteil. Doch irritiert mich schon diese Selbst-Viktimisierung per Austrittsandrohung auf Kritik aus den Reihen Ihrer SPD-Leitung....

Deutscher Musikrat – wir müssen über Deine Social Media Kompetenz reden

Am 16.02.21 postete der Deutsche Musikrat auf seiner Facebook-Seite, heute immer noch als erster Beitrag ganz am Anfang zu finden, den Link zur großen Umfrage zur finanziellen Situation von Musiker_innen in der Pandemie. An sich ein sehr gutes Projekt. Was die Mitarbeitenden des Musikrats aber exakt im Falle dieses Postings...

Habt Geduld mit Öffnungen von Kulturstätten, koordiniert Euch

Jetzt gehen sie los: die Öffnungsdebatten. Dabei ist es noch zu früh, um valide Aussagen über das Infektionsgeschehen zu treffen und daraus abzuleitende Forderungen zu stellen. Die Wissenschaft rechnet bekanntlich mit dem vermehrten Auftreten der neuartigen Mutationen des Sars-Cov2-Virus und sie ist momentan bei allen unterschiedlichen Fragen zur Datenlage der...

Strauch’s Corona-FakeNews 01: Staatsopernkapellenstaatsbürgerschaften

München/Madrid/Wiesbaden/Dresden/Salzburg/Pyöngyang – Unbestätigte Nachrichten erreichen uns gerade von der Bayerischen Staatsoper. Nachdem Simon Rattle nun die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt hat, scheint die Intendanz einen diesbezüglichen Antrag auf die Spanische und konsularische Immunität für das gesamte Hauspersonal gestellt zu haben. Alternativ wird geprüft, ob die spanische Krone einen Anspruch auf alle...

Hase und Igel: 25 Klagewillige und Probleme mit der bayerischen Corona-Verordnung

Seit heute Mittwoch, 9.12.20, gilt in Bayern die Zehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (10. BayIfSMV). Am 7.12.20 wollte ursprünglich eine Gruppe um den Sänger Christian Gerhaher, Dirigenten Hansjörg Albrecht und den Sänger Wolfgang Ablinger-Sperrhacke auf Öffnung der bayerischen Opern und Konzertsäle klagen. Da die Staatsregierung tags zuvor die den Katastrophenfalles ausrief und...