Autor: Arno Lücker

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 44

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...

Wie sich Musik auf unsere Gesundheit auswirkt – 1 Essay

[Regelmäßig erreichen mich Mails von einer Agentur, die offenbar Künstlerinnen und Künstler extrem unterschiedlicher Sparten vertritt. Von Schlager bis Klassik. Oder so ähnlich. Jedes Mal, ja: wirklich jedes Mal geht es zunächst darum, wie großartig Musik ist; und dass Musik sogar gesund und glücklich machen kann. Schlimmste Allgemeinplätze treffen dabei...

So traurig können Konzertflügel schauen (c) Arno Lücker

Klaus Lederer pennt, Pollesch inszeniert woanders, Barenboim ist verreist und der „Tagesspiegel“ irrt (wieder einmal)

Heute regt sich Rüdiger Schaper vom „Tagesspiegel“ darüber auf, dass Autor, Regisseur und Volksbühnen-Intendant René Pollesch auch am Deutschen Theater Berlin inszeniert, nicht nur an der Volksbühne: „Pollesch interessiert sich nur für Pollesch. In der Vorbereitungszeit der Volksbühnen-Intendanz inszenierte er bereits am Deutschen Theater – als gäbe es keine Konkurrenz...

Wie ich mal (vergeblich) versuchte, den Opodo-Kundenchat in ein Gespräch über Neue Musik zu verwickeln

An Opodo Emails zu schreiben (beispielsweise wegen einer Umbuchung, für die man gerne bereit ist, mehr Geld als für den eigentlich gebuchten Auslandsflug zu bezahlen), das ist sinnlos. Anrufen kann man eigentlich auch nicht. Aber der Opodo-Kundenchat : Der ist nun wirklich absolut für nichts zu gebrauchen. Also versuchte ich...

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 43

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...

Das ist tatsächlich das mehr oder weniger einzige (und völlig unbrauchbare) Foto, das ich in meiner Zeit beim rbb gemacht habe. Es stammt vom 30. September 2008.

Die Abschaffung des Kulturradios – Folge 6 (Was an rbbKultur gut ist)

Folge 1 (Prolog) Folge 2 (Das damalige – leise – Verschwinden des ARD-Nachtkonzerts) Folge 3 (Hanssen vs. Schmidt-Ott – und alles zu Ludovico Einaudi) Folge 4 (Wie man rbbKultur und Co. abschaffen will und wie man Hörer*innen-Studien in den Sand setzt) Folge 5 (Der Plan und die Hintergründe der Abschaffung...

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 42

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...