Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 4)

Zu Folge 1
Zu Folge 2
Zu Folge 3

Werbung

Fast die gesamte Familie von Rosy Wertheim wurde von den Nationalsozialisten ermordet. Rosy Wertheim überlebte, starb aber bereits 1949, nach zweijähriger Krebserkrankung im Alter von 61 Jahren in Laren (Nordholland).

Vor vielen Monaten habe ich mich auf die Suche gemacht. Nach Werken von ihr, die man vielleicht mit dem Niedersächsischen Staatsorchester Hannover (dem Orchester meiner Jugend, für das ich inzwischen arbeite …) spielen könnte.

So kam ich auf die Variationen über ein altes holländisches Lied. Die Noten fand ich in Amsterdam. Handschrift. Ein noch nicht uraufgeführtes Werk!

Das klang interessant.

Das schien für mich noch nicht das Variationsthema zu sein. Nee, klar: die Einleitung!

Erst dann kam so etwas wie ein Thema …

Die Melodie verteilt Wertheim aber auf mehrere Instrumente …

Es blieb aber das Problem, dass ich noch nicht wusste, um welches Lied es sich genau handelte …

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Arno Lücker wuchs in der Nähe von Hannover auf, studierte Musikwissenschaft und Philosophie in Hannover, Freiburg - und Berlin, wo er seit 2003 lebt. Er arbeitet als Autor (2020 erschien sein Buch »op. 111 – Beethovens letzte Klaviersonate Takt für Takt«, 2023 sein Buch »250 Komponistinnen«), Moderator, Dramaturg, Pianist, Komponist und Musik-Satiriker. Seit 2004 erscheinen regelmäßig Beiträge von ihm in der TITANIC. Arno Lücker ist Bad-Blog-Autor der ersten Stunde, Fan von Hannover 96 und den Toronto Blue Jays.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert