»Ich grolle nicht (ohne R. Schumann)« – Jetzt auch als Partitur

Vor Jahren habe ich mal ein Video erstellt, das ich erst jetzt (nach zwischenzeitlicher Löschung) wieder auf YouTube hochgeladen habe.

Werbung

In dem Video habe ich den gesamten Heinrich-Heine-Text von Ich grolle nicht, legendär vertont von Robert Schumann als Teil seiner Dichterliebe op. 48, durch andere Lieder anderer Komponistinnen und Komponisten (es sind alle großen dabei) »ersetzt«. Das heißt, das erste »Ich« (von Ich grolle nicht) kommt beispielsweise aus dem Lied Heimkehr von Johannes Brahms, das »grolle« aus Ja, du bist elend von Robert Franz und das »nicht« aus Des Müllers Blumen aus Franz Schuberts Die schöne Müllerin (und so weiter).

Vor ein paar Wochen habe ich das, was in dem Video »geschieht«, als Partitur gesetzt, auch recht genau an den Zeitverhältnissen der einzelnen Ausschnitte im Video zueinander orientiert (und an den dort zu hörenden Transpositionen). Die Uraufführung steht noch aus (die pdf-Noten sende ich gerne auf Anfrage zu: op.1@gmx.de).

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

Arno Lücker wuchs in der Nähe von Hannover auf, studierte Musikwissenschaft und Philosophie in Hannover, Freiburg - und Berlin, wo er seit 2003 lebt. Er arbeitet als Autor (2020 erschien sein Buch »op. 111 – Beethovens letzte Klaviersonate Takt für Takt«, 2023 sein Buch »250 Komponistinnen«), Moderator, Dramaturg, Pianist, Komponist und Musik-Satiriker. Seit 2004 erscheinen regelmäßig Beiträge von ihm in der TITANIC. Arno Lücker ist Bad-Blog-Autor der ersten Stunde, Fan von Hannover 96 und den Toronto Blue Jays.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert