vor zwei jahren gab es in donaueschingen die erste „ensembliade“ – klangforum wien, ensemble intercontemporain und ensemble modern spielten „um die wette“. mehrere werke des programms wurden jeweils von unterschiedlichen ensembles gespielt – und damit wurde erstmals auf einem uraufführungsfestival nicht nur „das werk“, sondern auch dessen interpretation zur diskussion...
oder fällt das in die kategorie: lustige konzertankündigungen? Monday, November 30th Doors: 7:00pm/Show: 8:00pm Tix: $10.00 Darmstadt: In C Brooklyn new music series Darmstadt: Classics of the Avant-Garde celebrates its fifth-anniversary with an annual, all-star reading of Terry Riley’s 1964 work, In C. For the past five years, Darmstadt curators...
Kann zeitgenössische Musik aktuell sein? Sie kann. Das beweist diesmal das OENM durch Hinzufügung eines kleinen Buchstaben, der je nach dialektaler Auslegung ein „r“ oder ein „a“ ist. Statt hin zu hören wird das Salzburger Publikum also bald „hian höan“. Soll noch einer sagen, Konzertankündigungen seien „hianlos“. Das Gegenteil ist...
Saskia Worf spricht über ihre vielen Tätigkeiten als Flötistin, Bloggerin und Dozentin am Career Center der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf. Sie erzählt wie sie den podcast und Webinare gestartet hat und gibt viele gute Tipps und Insights für (junge) Musiker:innen. Und ab 2026 werden Irene und Saskia einmal im Quartal miteinander sprechen. Wenn ihr Themenwünsche an uns […]
Irene Kurka spricht über Resilienz mit persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen und welche Rolle Optimismus, innere Ruhe, Freundeskreise, Netzwerke, Antifragilität und Durchlässigkeit spielen.