Schlagwörter: Jugend

0

Kaum noch Kritisches, Ausführliches an verlinkten Infos: ARD-Klassik auf social media

Ist Euch schon aufgefallen, dass seit geraumer Zeit auf Facebook nun ARD Klassik statt BR-Klassik unterwegs ist? Man sagt, man habe sich mit dem SWR und anderen zusammengetan, um Klassikereignisse im und ums Radio hier besser zu bündeln. De facto wurde aus BR-Klassik also ARD Klassik, statt einen Kanal neu...

Weghören in Winsen – zur drohenden Einstellung der Konzertreihe „ZuHören in Winsen“ des Ensemble L’ART POUR L’ART

Weghören in Winsen – zur drohenden Einstellung der Konzertreihe „ZuHören in Winsen“ des Ensemble L’ART POUR L’ART

Der Badblog mal wieder in Rettungsmission für ein ambitioniertes Konzert- wie Musikvermittlungsprojekt: Zuhören in Winsen. Kennt jemand Winsen an der Luhe, ausser jener Angelika aus einem Lied von Udo Lindenberg? Eine Stadt zwischen Oberelbe und Lüneburger Heide, gespickt mit baulichen Juwelen der Backsteingotik. Johannes Brahms verbrachte in der am Südrand Hamburgs...

Die absolute Vorhersehbarkeit

Die absolute Vorhersehbarkeit

Vorhersehbar war, dass nach dem großen Mediahype um den Tod des „Opernregisseurs“ und „größten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts“ (Jelinek), Christoph Schlingensief, die armen, unfreiwillig zurückgelassenen Künstler, allen voran der Komponist und Librettist, die wunderbare Kostümbildnerin Aino Laberenz, die Sänger, der Dirigent, der Chor, der Intendant Jürgen Flimm, kurzum alle Beteiligten im Grunde nur nur abstinken können gegen eine Erwartungshaltung von der Größe des Mount Everest.