Gegen den Strom
Anscheinend habe ich die wie eine Trophäe vor sich hergeschobene Freundin meines Nachbarn leicht mit der Schulter touchiert, dieser daraufhin zu mir „Wenn Du noch einmal meine Alte antatscht, klatsch ich Dir eine, Du Arschloch“
Mein lieber Freund und Kollege Axel Brüggemann fragt mich oft, wie ich immer so alles schaffe – dasselbe müsste ich aber viel dringender zurückfragen, denn Axel ist so aktiv als Musikjournalist, Autor, Conferencier, Filmemacher, allgegenwärtiger Influencer und sogar ambitionierter Läufer mit professioneller Leichtathletikvergangenheit (bei seinen Paces muss ich immer erblassen),...
Menschen wie Hans Neuenfels werden selten gemacht, und wenn sie gehen, hinterlassen sie eine Lücke und ein großes Fragenzeichen. Dass wir dieses füllen werden, und dass wunderbare Regisseurinnen und Regisseure dies auch in der Zukunft vermögen, daran hätte er bedingungslos geglaubt, als ein stets der Jugend und der Hoffnung zutiefst zugewandter Mensch.
Es hat Spaß gemacht, dieses kleine Sommerlochtagebuch. Aber jetzt muss ich mein eigenes Sommerloch aufsuchen und 2 Wochen mal nichts tun, nachdem ich die letzten 8 Monate mehr oder weniger durchgearbeitet habe und viel zu viele Stücke geschrieben und viel zu viele Konzerte gespielt habe. Seltsamerweise setzt ja das schlechte Gewissen des Nichtstuns bei mir quasi am ersten Tag des Nichtstuns ein, was wahrscheinlich heißt, dass ich ein verrückter Workaholic bin und in die Klapse gehöre.
Liebe Baddies, Wie ich gerade erfuhr, geht die NPD gegen die Förderung des Bordellkonzertes vor. Thomas Christian Heyde schreibt: „Wie wir heute erfuhren, hat die NPD-Fraktion an den Landtag eine so genannte „kleine Anfrage“ bezüglich der Förderung und Auszeichnung des FZML durch die Kulturstiftung Sachsen gestellt (siehe Anhang). Auslöser ist...
Hass-Kommentare gegen das Regie-Theater (Folge 4)
9. Juli 2025
Alle »Bach«-Stellen bei Schubert
25. Juni 2025
Warum ich als Präsident des DKV nicht zurücktrete
23. Juni 2025
Drei (KI-)Songs fürs Bachfest Leipzig
16. Juni 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
„Unerschöpfliche Neugier“ – Nachruf auf Wolfgang Rihm
28. Juli 2024
30. Dezember 2024