Schlagwörter: GEMA

Stern-Stunden: Ich lach‘ mich schepps!

Protestnoten jagen derzeit durch’s „Urheberland“. Die neueste ist die Reaktion des Komponistenverbandes auf die satirische „Stern“-Kampagne zu den Youtube-Sperrhinweisen, mit denen die Google-Tochter unterstellt, die GEMA könnte die Sperrung des Videos veranlassen. Sie könnte es sehr wohl. Es sollte sich in informierten Kreisen allerdings bereits herumgesprochen haben, dass die GEMA...

Für den „wilden Raum“

Für den „wilden Raum“

Wenn ich über die momentane Urheberrechtsdebatte nachdenke, komme ich immer mehr zum Schluss, dass zwar einerseits eine Welt ohne jegliches Urheberrecht schrecklich wäre, aber eine Welt mit einem bis in die letzte Konsequenz überall angewendeten Urheberrecht mindestens genauso schrecklich ist.

GEMA, Darmstadt, Hosokawa, Flitzer – je 1 Absatz!

GEMA, Darmstadt, Hosokawa, Flitzer – je 1 Absatz!

Das lesermobilisierendste Schreiben im Badblog ist – einmal dürft Ihr raten – das Thema GEMA! Was immer enthüllt oder verlautbart wird, die Zugriffsstatistik schnellt in extreme Höhen. Zur Zeit wird dies nur von zwei Suchbegriffen getoppt: Barbara Schöneberger, die uns zu Beginn von Patrick Hahns Radiopreis-Artikel anschaut oder Copacabana, von...

GEMA, Verbände und Tarife – totale Ratlosigkeit angesichts eines bevorstehenden heissen Herbstes

GEMA, Verbände und Tarife – totale Ratlosigkeit angesichts eines bevorstehenden heissen Herbstes

Was soll das denn schon wieder? Bundesweite „Anti-GEMA-Proteste“ am 6.9.12. Egal wohin man surft, Berichte über einen drohenden Weltuntergang der deutschen Clubkultur. Egal in welchem Medium man unterwegs ist, wiederum Gegendarstellungen der GEMA, die v.a. nur mir als angeschlossenes Mitglied dieser Verwertungsgesellschaft und ähnliche Betroffenen auffallen dürfte. Allmählich ertaube und...