Es ist eine stille Zeit, die sich aktuell über Europa legt. Angesichts von Bildern Kommunikation verweigernder Montagsspaziergänger in Dresden und den Pariser Charlie-Hebdo- wie Hyper-Cache-Morden, die sich auf die Verletzung von religiösen Bilderverboten beriefen, den Sondersendungen und Talkrunden dazu, verschlug es mir die Sprache. Nun aber hat er gesprochen: der...
In den Notizbüchern von Bertolt Brecht findet sich die Erinnerung einer alten Geschichte, in der einem Chinesen die Überlegenheit der westlichen Kultur vor Augen geführt werden soll. „Er fragte: ‚Was habt ihr?‘ Man sagte ihm: ‚Eisenbahnen, Autos, Telefon.‘ – ‚Es tut mit leid, Ihnen sagen zu müssen‘, erwidert der Chinese...
Irene Kurka spricht über die Rolle des Verstandes, wie wir Entscheidungen treffen und wir mit dem Fluss des Lebens schwimmen können. Und was Präzision und Makellosigkeit bedeuten können und wie wir sie für uns nutzen.