Werbung Sollen-Können-Müssen-Dürfen. Das sind Frageverben nach Verhaltenskonditionen. Bemühen Eltern in Bezug auf ihre Kinder eines dieser drei Verben, schwingen die anderen und alle hier vergessenen schon mit. Darf mein Kind mit der Flasche gestillt werden? Soll es in die Kindergrippe? Muss es geimpft werden? Kann es früh genug sprechen? Und...
Werbung Welche Aktie wird am heissesten gehandelt? Die Jugend, besser Jugendlichkeit. Selbst die Neue Musik ist davor nicht gefeit. Alle heiligen Zeiten werden Newcomer gefeiert, werden sie mit Aufträgen und Preisen überhäuft, als müsste sich das auch in mehreren Jahrzehnten Erreichbare gnadenlos unbedingt ihrer erbarmen. Nur wenige überleben dies. Und...
Werbung Letzte Worte zum Gehorsam Lutz Glandiens Werbung Am vergangenen Dienstag gab es – gefördert von Ernst von Siemens Musikstiftung – im Werner-Otto-Saal im Konzerthaus am Gendarmenmark eines der zahlreichen klingenden Portraits zu hören, die auf uns im Rahmen von 20 Jahren Mauerfall zukommen. Titel dieser Veranstaltungen, von denen es...
Werbung Noch so ein Beispiel, wie sich Hochkultur implantieren lässt: Man nehme Ruinen des Industriezeitalters, putze sie heraus, dass ihre herrschaftlichen, kathedralischen Züge zum Vorschein kommen, gebe einem Impresario mondialen Zuschnitts ausreichend Taschengeld und fertig ist eines der innovativsten Musik- und Theaterfestivals der Welt. Vulgo Ruhrtriennale. Gut, das mit dem...
Werbung Wenn ich es richtig sehe, dann hat das Schönberg Center einen fetten Clou gelandet. Werbung für 12-Ton-Technik wie sie schöner wohl kaum denkbar ist. [via Kulturtechno]
Michael Parsons talks about his musical path and how he met Cornelius Cardew and how he inspired him. He shares his thoughts about structure and being open at the same time. Michael Parsons events at the rainy days, Philharmonie Luxembourg : 20.11 Walking Piece - Instersections with the dansers of the Conservatoire of the city […]
The composer Catherine Kontz is the artistic director of Rainy days Luxembourg since 2022. She talks about how she curates and what happens in the 2025 edition. Catherine also talks openly about her path as a composer and shares other insights. This podcast is a cooperation with Rainy Days Philharmonie Luxembourg.