Schlagwörter: Arnold Schönberg

Der wahre Limbus – Kinder beschränkt auf die Erlebniswelt der Erwachsenen

Der wahre Limbus – Kinder beschränkt auf die Erlebniswelt der Erwachsenen

Sollen-Können-Müssen-Dürfen. Das sind Frageverben nach Verhaltenskonditionen. Bemühen Eltern in Bezug auf ihre Kinder eines dieser drei Verben, schwingen die anderen und alle hier vergessenen schon mit. Darf mein Kind mit der Flasche gestillt werden? Soll es in die Kindergrippe? Muss es geimpft werden? Kann es früh genug sprechen? Und so...

Weg mit dem Patchwork oder entdecke das Musikantische!

Weg mit dem Patchwork oder entdecke das Musikantische!

Welche Aktie wird am heissesten gehandelt? Die Jugend, besser Jugendlichkeit. Selbst die Neue Musik ist davor nicht gefeit. Alle heiligen Zeiten werden Newcomer gefeiert, werden sie mit Aufträgen und Preisen überhäuft, als müsste sich das auch in mehreren Jahrzehnten Erreichbare gnadenlos unbedingt ihrer erbarmen. Nur wenige überleben dies. Und diese...

„Ja, ich war verliebt!“

„Ja, ich war verliebt!“

Letzte Worte zum Gehorsam Lutz Glandiens Am vergangenen Dienstag gab es – gefördert von Ernst von Siemens Musikstiftung – im Werner-Otto-Saal im Konzerthaus am Gendarmenmark eines der zahlreichen klingenden Portraits zu hören, die auf uns im Rahmen von 20 Jahren Mauerfall zukommen. Titel dieser Veranstaltungen, von denen es im Konzerthaus...

Sing mir, Tod, ich spiel derweil schau. Triennale-Gedanken von der Ruhr

Sing mir, Tod, ich spiel derweil schau. Triennale-Gedanken von der Ruhr

Noch so ein Beispiel, wie sich Hochkultur implantieren lässt: Man nehme Ruinen des Industriezeitalters, putze sie heraus, dass ihre herrschaftlichen, kathedralischen Züge zum Vorschein kommen, gebe einem Impresario mondialen Zuschnitts ausreichend Taschengeld und fertig ist eines der innovativsten Musik- und Theaterfestivals der Welt. Vulgo Ruhrtriennale. Gut, das mit dem innovativ,...