Kategorie: Sprache

Musik-Verbot von AFD!

Uns erreichte heute folgender Text, von dem sich der Autor des Badblogs vorsichtshalber distanziert, auch wenn er ihn interessant findet: Die Ratsmusikkammer – eine Untersektion der Atlantikbrücke – erlässt folgendes: § 1 Ab heute, Sonntag, den 01.10.2017, wird bis auf weiteres, längstens bis zum tatsächlichen Ende der Legislaturperiode des 19....

Wie anonymisiert man korrekt PDF-Partituren?

Großer Beliebtheit erfreuen sich Artikel über Programme wie Sibelius, Finale oder Steinberg bzw. Ircam-Software. Da ist jeder von uns mehr oder minder Freak. Bescheidener fällt das Wissen z.B. auf Apple-Rechnern mit PDF-Programmen wie „Preview“ (in deutsch „Vorschau“) oder Adobe-PDF-Programme. Interessant, wie da manche/r sich mit diesen täglich genutzten PDF-Programmen nicht...

Everything that is wrong in „Mozart in the Jungle“, Season 3, Episode 5: „Now I will sing“

Everything that is wrong in „Mozart in the Jungle“, Season 3, Episode 5: „Now I will sing“

Just when you thought it was safe to watch TV again a new series of „Mozart in the Jungle“ arrives, our favorite show that apparently exists in a parallel dimension to our dimension, a dimension where classical music is incredibly popular, where the stars look good without photoshop and where the audience screams with joy every time a conductor enters a stage.

Improvisation – ein Rant aus enger Komponistensicht

Der Alltag der komponierten Neue-Musik-Szene wirkt manchmal gerupft, wenn genauso viele Personen im Publikum wie auf der Bühne sind. Der Alltag von Improvisation, die sich als Neue Musik versteht, ist allerdings oft nicht anders. Ein Klassiker: das Konzert soll um 20 Uhr starten, doch es geht erst eine halbe Stunde...

Everything that is wrong in „Mozart in the Jungle“, Season 3 Episode 4: „Avventura Romantica“

Everything that is wrong in „Mozart in the Jungle“, Season 3 Episode 4: „Avventura Romantica“

Just when you thought it was safe to watch TV again a new series of „Mozart in the Jungle“ arrives, our favorite show that apparently exists in a parallel dimension to our dimension, a dimension where classical music is incredibly popular, where the stars look good without photoshop and where the audience screams with joy every time a conductor enters a stage.

Roboter-Dirigent & Andrea Bocelli – wann gibt’s den Robocelli und mehr

Vorgestern, Premiumtratsch: der sogenannte Tenor Andrea Bocelli vom Pferd gefallen! Klar, wo der Apfel nicht weit vom Pferd fällt und dies eine Schlagzeile wert ist, Mensch und Tier aus Fleisch und Blut Dinge gemeinsam erleben, wie man es schon seit Homer kennt, ist das ein kleiner Aufreger. Zuvor revolutionierte Bocelli...

Moritz Eggert auf der Suche nach Klassikpromis.

Auf der Suche nach den Klassik-Promis (ein neues Bad Blog- Video!)

Bald, bald, bald werde ich eine kleine Talkshow beim (ZENSIERT)-Festival machen. Dort werden z.B. (ZENSIERT), (ZENSIERT) und (ZENSIERT) meine Gäste sein. Das Ganze findet zwischen (ZENSIERT) im (ZENSIERT) statt. Schon im Vorfeld bemühte ich mich darum, interessante Gäste einzuladen, auf geheimer Mission, allerdings keineswegs für das (ZENSIERT)-Festival, sondern vollkommen allein verantwortlich für den Bad Blog of Musick. In keinster Weise hat also das (ZENSIERT)-Festival auch nur das Geringste mit diesem Video zu tun, was ich hier noch einmal auf das Nachdrücklichste betonen möchte.

Wilhelm Killmayer. Foto: Hans Kumpf

La joie de vivre – Abschied von Wilhelm Killmayer

Sein Abschied dauerte schon einige Jahre. Nur sehr widerwillig ließ er los wo andere vielleicht schon längst losgelassen hätten. Das war vielleicht seiner tiefen Liebe dem Lebendigen gegenüber geschuldet, die sich in jedem seiner Stücke äußert, auch in denen, die eine bestimmte Einsamkeit und Angst thematisieren, wie zum Beispiel „Nachtgedanken“.

Everything that is wrong in „Mozart in the Jungle“, Season 3 Episode 3 „My Heart Opens to Your Voice“

Everything that is wrong in „Mozart in the Jungle“, Season 3 Episode 3 „My Heart Opens to Your Voice“

Just when you thought it was safe to watch TV again a new series of „Mozart in the Jungle“ arrives, our favorite show that apparently exists in a parallel dimension to our dimension, a dimension where classical music is incredibly popular, where the stars look good without photoshop and where the audience screams with joy every time a conductor enters a stage.

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 07.08. bis 13.08.2017

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 32. Portraits und Schwerpunkte gibt es zu: Gérard Grisey, Bertold Hummel, Luigi Nono, 20 Jahre ensemble mosaik, Alexander Goehr, Jana Winderen, documenta 14: Every Time A Ear di Soun, Bernd Baader, Nickelsdorfer Konfrontationen 2017, Ulrich Leyendeckers Streichquartette, Musik der Welt, Gerd Schuller, Antonio...