op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 4
Beethoven, Klavier, Ludwig van Beethoven, op. 111, Sonate, Werkanalyse
Lang – zu lang! – ist’s gar schon wieder her, dass ich zum nächsten Takt meiner 335-teiligen Analyse von Beethovens allerallerletzter Klaviersonate gelangte. Ende Januar 2016 war es gar, als ich Takt 2 – logisch auf Takt 1 folgend – beschrob. Aller guten Dinge sind: 1) Eins 2) Zwei 3)...
Nach Folge 1 – und damit Takt 1 (mit Auftakt) – muss unweigerlich Takt 2 folgen. So ist es nun mal. Weil es doch nicht anders sein kann! Am 15. Dezember 2015 ging es also um den ersten Takt der letzten Klaviersonate Beethovens. Was ist aber eigentlich mit dem letzten...
Kein Werk habe ich so oft anlässlich von gefühlt unzähligen Gesprächskonzerten analysiert wie Ludwig van Beethovens letzte Sonate für Klavier c-Moll op. 111. Ein Stück Musik, von dem viele sagen, man brauche Zeit, viel Zeit, um es irgendwann einmal zu verstehen. Auch ich maße mir nicht an, das Werk in...
Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 6)
20. Oktober 2025
Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 5)
20. Oktober 2025
Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 4)
20. Oktober 2025
Donaueschinger Musiktage 20205 II – Effektvolles und Effektloses
20. Oktober 2025
Donaueschinger Musiktage 2025 I – Aufwühlendes und Abgehangenes
19. Oktober 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
6. Oktober 2025
30. Dezember 2024