op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 4
Beethoven, Klavier, Ludwig van Beethoven, op. 111, Sonate, Werkanalyse
Lang – zu lang! – ist’s gar schon wieder her, dass ich zum nächsten Takt meiner 335-teiligen Analyse von Beethovens allerallerletzter Klaviersonate gelangte. Ende Januar 2016 war es gar, als ich Takt 2 – logisch auf Takt 1 folgend – beschrob. Aller guten Dinge sind: 1) Eins 2) Zwei 3)...
Kein Werk habe ich so oft anlässlich von gefühlt unzähligen Gesprächskonzerten analysiert wie Ludwig van Beethovens letzte Sonate für Klavier c-Moll op. 111. Ein Stück Musik, von dem viele sagen, man brauche Zeit, viel Zeit, um es irgendwann einmal zu verstehen. Auch ich maße mir nicht an, das Werk in...
100 Argumente gegen die GEMA-Reform (4)
18. April 2025
100 Argumente gegen die GEMA-Reform (3)
16. April 2025
100 Argumente gegen die GEMA-Reform (2)
14. April 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
Der 13. Newsletter des SWR (Special Currentzis Edition)
10. Juni 2024
„Unerschöpfliche Neugier“ – Nachruf auf Wolfgang Rihm
28. Juli 2024