Kategorie: Allgemein

0

Klug kürzen

„Was ich damit sagen will: eine Gründung kostet eine Menge Energie, die komplett verschwendet wird, wenn man das Gegründete wieder in die Tonne kippt. Man verschwendet sogar noch mehr Geld, da man dann etwas anderes erst wieder aufbauen muss, denn XXXX wird irgendwann fehlen.“

0

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 66

Werbung Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du...

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 65

Werbung Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du...

Teodor Currentzis mit Schwartz und Mahler in München

Werbung Ganz klar. Das Utopia Orchestra ist nicht Musicaeterna. Aber es wirken in Utopia immer Mitglieder und Assoziierte von Musicaeterna mit. Musicaeterna wird laut seiner eigenen Homepage nun nicht mehr nur von der sanktionierten VTB-Bank, sondern auch vom sanktionierten GAZPROM gefördert und der massivst problematischen ROSATOM, die auf ukrainischem Territorium...

Made in Marzahn – Folge 3

Werbung 20 Jahre Neue Musik im Jugendsinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf an der Hans-Werner-Henze-Musikschule in Berlin / 40 Begegnungen mit Komponistinnen und Komponisten – eine persönliche Chronik ( Folge 3 : 2009-2013 ) Werbung Gewidmet der Erinnerung an Hans Werner Henze, Matthias Kaul, Klaus K. Hübler und Georg Katzer.   2009-2013 12 )...

Als man mich an der Münchner Musikhochschule mit Exmatrikulation bedrohte

Werbung Lang ist es her. Irgendwann noch vor 1995. Ich wollte immer nur Komposition studieren. Als frischer Abiturient fand ich in München allerdings nicht mehr bzw. noch nicht die lehrende Person in dem Fach Komposition vor, so dass ich mich entschloss, mit Schulmusik für das Lehramt am Gymnasium das Studium...