Autor: Alexander Strauch

Bedingungslose Kunst oder bedingungsloses Grundeinkommen?

Werbung Komponieren ohne den Druck, Geld damit zu verdienen oder überhaupt nur Komponieren zu können, ohne sich über Geldverdienen Sorgen machen zu müssen. Klingt zuerst sehr passabel. Die Rede ist vom bedingungslosen Grundeinkommen (BGE). Und was das für den künstlerischen Beruf bedeuten würde. Bei einem prekären Einkommen von gerade mal...

Furtwängler, der malende Elefant

Werbung Es gibt wirklich schlimme Dinge: Elefanten schlagen, damit sie Bilder malen. Oder Wilhelm Furtwänglers Symphonie D-Dur anzuhören. Denn der erste Satz Allegro aus dem Jahr 1902-03 tut so, als hätte Bruckner mal gelebt, tutet aber auch, als würde ein malender Elefant komponieren. Der einzige Unterschied: das Tier wird geschlagen,...

Wo sind die Autorinnen im Namen der Akademie Deutscher Musikautoren?

Werbung Wunderbar, dass 2017 wundervolle Persönlichkeiten für den Deutschen Musikautorenpreis nominiert wurden. Schön, dass 2017 die großartige Olga Neuwirth für „Sinfonik“ nominiert wurde. Im Vergleich zu 2016 aber in der E-Musik die einzige Komponistin. Letztes Jahr waren zwei Frauen für den Nachwuchspreis vorgeschlagen, von denen Jagoda Szmytka ihn abräumte, in...

Akute Musik – eine Gegenrede an „Neue Musik“ und Begriffsalternativen

Werbung Warum geht uns das Wortpaar „Neue Musik“ so auf die Nerven? Mich verstört sein Alter: 97 Jahre – was ist daran noch neu? Vielleicht blieb Elliott Carter auch Dank der dauerhaften inneren und äusseren Anwendung von Zwölftontechnik jung im Geiste. Diese boshaft unterstellte Kompositionstherapie macht allerdings Teile seines Spätwerks...

Mal loslassen bei neuer Musik – ein paar Gedanken zu einem Pausengespräch von Merkel und Schöneberger

Werbung Das Wichtigste bei der Elbphiharmonie-Eröffnung war – die ich bis zum geht nicht mehr ausdrücke wie eine Zitrone – , nein, nicht die Musik und nicht die aufgeregte Moderation von Barbara Schöneberger, sondern das auf den ersten Eindruck hin typische Promi-Geplänkel im Pausengespräch von Frau Schöneberger mit der Kanzlerin...

NDR-mystery-shock: Kleiner Elbphil-Saal ist in Wahrheit Münchner Herkulessaal oder Berliner Berghain?

Werbung Man hat uns wieder mal an der Nase herumgeführt! Der NDR deckt unfreiwillig auf seiner Homepage mit einem Astrid-Ackermann-Foto auf, dass die Eröffnung des Kleinen Saales der Elbphilharmonie in Wirklichkeit der Herkulessaal der Münchner Residenz ist und besagter „Kleine Saal“ mutmasslich ein aufgemöbeltes Aufnahmestudio des BR ist? Denn eines...

Elbphilharmonie: Verschwörungstheorie zur Kostenexplosion

Werbung Elbphilharmonie: Verschwörungstheorie zur Kostenexplosion Wie wir seit 9/11 wissen, ergibt sich Wahrheit nicht mehr aus Fakten, sondern Interpretation von Bildern. Verschwörungsspezialisten haben nun den Skandal in Planung und Kostenexplosion der Hamburger Elbphilharmonie aufklären können. Als die Architekten Herzog und de Meuron ihr Modell präsentierten, war die Kostensteigerung eigentlich schon...

Wir, die Hoffnung – eine kleine Mutmusik zu Weihnacht‘ und zum Jahresende

Werbung 2016: Was für ein Jahr der Ängstlichkeit! Wenn man den Mutverlierern im Lande Glauben schenken will, hilft nur eine Rückkehr zur Adenauerschern Strenggläubigkeit und Prüderie uns aus den Krisen der beginnenden zweiten Hälfte des ersten Drittels des 21. Jahrhunderts. Obwohl der Laden eigentlich ganz gut brummt, verhält sich eine...

F*ck Tradition – Gegenrede an Siegfried Matthus

Werbung Max Weber verband Tradition mit der Monarchie. Gustav Mahler verstand darunter gedankenlose Anarchie: „Tradition ist Schlamperei.“ Der Bayer denkt an Trachtenverein, der Brandenburger an ewigen märkischen Sand im Getriebe. Siegfried Matthus will mit seinem Ruf nach Tradition Sand vor die Räder des „FuckYou1falt“-Waggons des Musikrats streuen. Und streut doch...

Mario Barth – am Tropf öffentlicher Kulturförderung

Werbung Mario Barth deckt in Opernhäusern Verschwendung von Steuergeldern auf? Eher nicht: er recherchierte nicht genau, sprach wohl nicht mit dem Opernhaus Hannover. Dabei scheint ihm entgangen zu sein, dass seine Liveauftritte in großen Arenen und Hallen ohne Einsatz von Steuergeldern zum Bau und Betrieb dieser nicht möglich wäre. Ja,...