Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 25. Schwerpunkte: Marco Stroppa | Philippe Hersant | Enrico Chapela | Harry Partch | Holger Groschopp | ### | Was ist „schön“? | Das rhythmische Büro | SoundCard Singapur | Forum neuer Musik 2007 | Leben und Tod des Kornettisten Bix Beiderbecke | Thomas Mann und sein Nachbar Bruno Walter | rainy days …
Im fernen Mittelamerika gibt es 1 Land, welches wir nicht kennen. Es ist dort einfach zu gefährlich. Mafiabosse erschießen sich gegenseitig und alles ist sowieso ziemlich schrecklich. Das möchte man nicht. Man möchte dagegen lieber Zuhause bleiben, sich Bio-Grillwürstchen auf den Oberschenkel legen und die Fußball-WM genießen. Das geht natürlich besonders gut mit unserem großen Fußball-WM-Special! Doch was steckt hinter …
DIE ENDGÜLTIGE ABSCHAFFUNG DER MUSIK Porträt der Musik als Tote. Eine begehbare Zuschauerinstallation. Drama in einem Akt. Uraufführung: Münchener Biennale für Musiktheater 2018. Ein Auftragswerk von sicherlich 50 verschiedenen Stiftungen. Manos Tsangaris und Daniel Ott führen eine Gruppe von Menschen in einen Raum mit Stühlen und Tischen, auf denen Sandwiches gedeckt sind. Alle haben kleine Bändchen umgebunden bekommen, die in …
Aufgrund meines gestrigen Textes erreichte mich heute anonym die siebenseitige, bisher interne Auswertung der Ergebnisse des Fragebogens „Sexuelle Belästigung“ der Münchener Musikhochschule aus dem Herbst 2016. Um es gleich auf den Punkt zu bringen: das Ergebnis ist schockierend! 37,8% von 759 antwortenden Hochschulangehörigen bejahten, dass sie einmalig, öfters oder häufig sexuelle Delikte an der Musikhochschule München erlebt und/oder beobachtet hatten. …
Am 14. Juni ist es endlich soweit. Die ganze Welt wartet drauf! Bierkästen werden geschleppt, Grillgut bereitgestellt - und alle Kinder sind schon ganz aufgeregt. Ja, am 14. Juni 2018 ist es genau 170 Jahre her, dass die deutsche Nationalmannschaft Nationalversammlung den Krieg gegen Dänemark beschloss. 1 Grund zum Feiern! Außerdem startet an diesem Tag die Fußball-Weltmeisterschaft der sich dem …
Am 18.5.18 twitterte die bayerische, derzeit fraktionlsose Landtagsabgeordnete Claudia Stamm, Tochter der Landtagspräsidentin Barbara Stamm zu Mitwisserschaft der Musikhochschule München und der zuständigen Stellen Wissenschaftsministerium zu den Vorgängen um den Jungstudenten Mitte der 90er Jahre: „In ihrer Antwort auf meine Anfrage hat Regierung bestätigt Mitte der 90er Jahre davon gewusst zu haben -Jetzt müssen Lösungen gefunden werden, wie sich strukturell …
Aber vor allem brauchen wir so viel wie mögliche Erfahrungsberichte der Opfer, selbst wenn die Fälle juristisch nicht mehr relevant sind, sie können jetzt helfen, um eine Änderung in der Gegenwart zu bewirken und weitere potentielle Opfer zu verhindern.