Das Herstellen alternativer Fakten kann durchaus lächerlich sein und trotzdem eine Geschichte begründen, die von Mund zu Mund weitergetragen wird. Ein Stück über die Bedeutung und den Unterschied von Sekundär- und Primärquellen und darüber, wie man aus falschen Informationen falsche Folgerungen zieht. Hauptdarsteller: Der Komponist Johannes Kreidler in seinem Vortrag "Nebeneinander, Gegeneinander, Miteinander - diskursiver und ästhetischer Pluralismus heute" bei …
Mehr...
Autor: Martin Hufner