Jahresarchiv: 2019

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 335

Dies ist die längste Serie im Bad Blog of Musick der nmz aller Zeiten. Die Idee von Arno Lücker, jeden einzelnen Takt der Sonate für Klavier c-Moll op. 111 von Ludwig van Beethoven zu analysieren, entstand schon vor vielen Jahren. Das Ziel war, diesem Stück – der letzten Klaviersonate Beethovens...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 334

Dies ist die längste Serie im Bad Blog of Musick der nmz aller Zeiten. Die Idee von Arno Lücker, jeden einzelnen Takt der Sonate für Klavier c-Moll op. 111 von Ludwig van Beethoven zu analysieren, entstand schon vor vielen Jahren. Das Ziel war, diesem Stück – der letzten Klaviersonate Beethovens...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 333

Dies ist die längste Serie im Bad Blog of Musick der nmz aller Zeiten. Die Idee von Arno Lücker, jeden einzelnen Takt der Sonate für Klavier c-Moll op. 111 von Ludwig van Beethoven zu analysieren, entstand schon vor vielen Jahren. Das Ziel war, diesem Stück – der letzten Klaviersonate Beethovens...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 332

Dies ist die längste Serie im Bad Blog of Musick der nmz aller Zeiten. Die Idee von Arno Lücker, jeden einzelnen Takt der Sonate für Klavier c-Moll op. 111 von Ludwig van Beethoven zu analysieren, entstand schon vor vielen Jahren. Das Ziel war, diesem Stück – der letzten Klaviersonate Beethovens...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 331

Dies ist die längste Serie im Bad Blog of Musick der nmz aller Zeiten. Die Idee von Arno Lücker, jeden einzelnen Takt der Sonate für Klavier c-Moll op. 111 von Ludwig van Beethoven zu analysieren, entstand schon vor vielen Jahren. Das Ziel war, diesem Stück – der letzten Klaviersonate Beethovens...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 330

Dies ist die längste Serie im Bad Blog of Musick der nmz aller Zeiten. Die Idee von Arno Lücker, jeden einzelnen Takt der Sonate für Klavier c-Moll op. 111 von Ludwig van Beethoven zu analysieren, entstand schon vor vielen Jahren. Das Ziel war, diesem Stück – der letzten Klaviersonate Beethovens...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 30.12.19 bis 05.01.20

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 01. Schwerpunkte: Beethoven, Joachim Kaiser, György Kurtag, Werner Heider, Zither in der Neuen Musik, Kraftvoll groovende Klavier-Kammermusik … Alle bekannten Stream-, Web- und RSS-Adressen deutscher Sender finden sich bei Stefan Hetzel. Download dieser Übersicht als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. nmz-Podcastpartnerin...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 329

Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Er analysiert jeden einzelnen Takt von Ludwig van Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822. Das sind 335 Takte, also 335 einzelne Folgen. Am 6. August 2018 erreichte er den letzten Takt des ersten Satzes. Der...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 328

Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Er analysiert jeden einzelnen Takt von Ludwig van Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822. Das sind 335 Takte, also 335 einzelne Folgen. Am 6. August 2018 erreichte er den letzten Takt des ersten Satzes. Der...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 327

Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Er analysiert jeden einzelnen Takt von Ludwig van Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822. Das sind 335 Takte, also 335 einzelne Folgen. Am 6. August 2018 erreichte er den letzten Takt des ersten Satzes. Der...