- Nächster Beitrag Wenn Kitsch eitrige Wunden reißt
- Vorheriger Beitrag donauflügel 4 – im wagnerspinat
Vom Pornokomponisten zum Operettenkomponisten
20. März 2023
13. März 2023
6. März 2023
Was ChatGPT so gar nicht kann (Folge 3)
6. März 2023
1. März 2023
Wo sind die Noten? Wo sind sie geblieben?
13. September 2022
Die Wahrheit über Cancel Culture
6. April 2022
17. April 2022
- Urte Seiffert sagt:Brilliant! So mache mär das!
- Adorno AfD Alexander Strauch Amazon Bach Barbara Schöneberger Beethoven Berlin Corona Darmstadt donaueschingen Donaueschinger Musiktage Franz Schubert Gael Garcia Bernal GEMA Hans Werner Henze helmut lachenmann Humor interpretation Johannes Kreidler John Cage Klavier Kunstlied Lied Lola Kirke Ludwig van Beethoven Moritz Eggert Mozart Mozart in the Jungle Musiktheater Münchener Biennale Neue Musik Neue Musik im Radio op. 111 Oper Orchester Siegfried Mauser Sonate Stockhausen swr Wagner Werkanalyse Winterreise Wolfgang Rihm youtube
Werbung
Irene Kurkas Podcast: neue musik leben
- 191 - Interview mit Viktoriia Vitrenko 14. März 2023Viktoriia Virenko spricht darüber, wie sie über den Chorgesang, Solfeggio und das Chordirigieren zur Neuen Musik gekommen ist. Sie spricht über Stimme und auch ihre Begabungen als Dirigentin und wie sie das alles zusammenbringt. Sie gibt Einblicke in ihr Leben und Arbeitsweisen.
- 190 - Interview mit Sarah Maria Sun 28. Februar 2023Sarah Maria Sun erzählt über ihren Weg zur Neuen Musik, welche Bedeutung die „Neue Vokalsolisten Stuttgart“ haben und wie sie mit ihrer Stimme umgeht. Sie gibt Einblicke in ihr Leben, ihre Arbeitsweisen und erzählt von dem, was sie antreibt. Seit März 2022 gibt sie ihr Wissen an der Hochschule für Musik Basel weiter, und auch […]