Kategorie: Allgemein
Irgendwas mit BadBlog halt.
Laudatio Jonas Müller
Andere Menschen zu loben macht mir eigentlich am meisten Spaß – in diesem Fall wurde ich gebeten, dem Bariton Jonas Müller zum Musikpreis der Deutschen Wirtschaft 2025 zu gratulieren. in der engeren Auswahl waren die hervorragenden Musikerinnen Tabea Wink und Clarissa Bevilacqua, die ich ebenso gerne gelobt hätte – ich...
Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 6)
Werbung Zu Folge 1 Zu Folge 2 Zu Folge 3 Zu Folge 4 Zu Folge 5 Im März 2025 bin ich dann nach Amsterdam gefahren. Ich musste wenigstens zur Rosy-Wertheim-Straße im architektonisch völlig ambitionierten Amsterdam-Süd. Rosy Wertheim hätte natürlich viel mehr verdient. Aber vielleicht kommt das ja noch … Ins...
Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 5)
Werbung Zu Folge 1 Zu Folge 2 Zu Folge 3 Zu Folge 4 Bei der Recherche kam heraus, dass Rosy Wertheim sich in ihren Orchester-Variationen von 1916 diesem Lied widmet … Das Lied handelt von einem Fischerjungen, der seines Weges geht und an dem Haus der Müllerin vorbeimuss. Diese verlangt...
Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 4)
Werbung Zu Folge 1 Zu Folge 2 Zu Folge 3 Fast die gesamte Familie von Rosy Wertheim wurde von den Nationalsozialisten ermordet. Rosy Wertheim überlebte, starb aber bereits 1949, nach zweijähriger Krebserkrankung im Alter von 61 Jahren in Laren (Nordholland). Vor vielen Monaten habe ich mich auf die Suche gemacht....
Donaueschinger Musiktage 20205 II – Effektvolles und Effektloses
Werbung Der dritte Tag begann vielversprechend: das zweite Konzert des Klangforum Wien unter der Leitung von Vimbayi Kaziboni begann mit der Uraufführung „Garmonbozia“ von Alexander Khubeev. Garmonbozia ist ein Begriff aus David Lynchs „Twin Peaks“ für menschliches Leid, seinen Schmerz, seine Angst. Steht das als Metapher für das Leid und die...
Donaueschinger Musiktage 2025 I – Aufwühlendes und Abgehangenes
Werbung Die Donaueschinger Musiktage 2025 stehen unter dem Zeichen „75 Jahre SWR“ als Partner des Festivals. Nachdem am Freitag den 17.10.2025 um drei Uhr am Nachmittag im Museum Art.Plus die FEM-Ehrennadel an die IEMA – Internationale Ensemble Modern Akademie verliehen worden war, begann das Festivals in den Donauhallen mit dem...
On the Ship of Fools
Werbung On the Ship of Fools Werbung An die Zuschauerredaktion des ZDF aus Anlass der Opus Klassik-Preisverleihung Sehr geehrte Damen und Herren, haben Sie vielen Dank für die Übertragung der Opus Klassik-Preisverleihung. Die Sendung hat mir extrem gut gefallen. Schliesslich gibt es heutzutage nicht mehr viele gelungene, satirische Programme im...
Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 3)
Werbung Zu Folge 1 Zu Folge 2 Am 10. Mai 1940 marschierten die Nationalsozialisten in Amsterdam ein. Die Jüdin Rosy Wertheim, inzwischen hatte sie über 100 Werke ganz unterschiedlicher Genres komponiert, ging irgendwann in den Untergrund. Dort veranstaltete sie heimlich Konzerte. Für andere Geflüchtete. Überhaupt muss sie eine extrem mutige,...
Kommentar zur Eröffnung der Donaueschinger Musiktage mit dem neuen SWR-Chefdirigenten
Werbung Heute beginnen die Donaueschinger Musiktage mit ihrem Vorprogramm. Unter der Leitung von Lydia Rilling hat das Festival in den vergangenen zwei Jahren eine feministische Perspektive aufgenommen, die weithin wahrgenommen und positiv kommentiert wurde. Das Eröffnungskonzert des Hauptprogramms am Freitagabend wird vom neuen SWR-Chefdirigenten François-Xavier Roth geleitet. Werbung Roth war...
