Schlagwörter: Jobst Liebrecht
In dem gepflegten Berliner Stadtteil, in dem ich seit kurzem Theoriekurse für SchülerInnen zur Studienvorbereitung gebe, KANNTE DIE MEHRHEIT MEINES KURSES PAUL HINDEMITH NICHT EINMAL VOM NAMEN! SIE KANNTEN AUCH NICHT HEINRICH SCHÜTZ! – Ich nehme jetzt vielleicht Applaus von der falschen Seite, wenn ich sage: Deutschland, wacht auf! So...
„I´m not in love , so don´t forget it. / It´s just a silly phase I´m going through…“ „When this came out in the summer of 1975 people listened to their radios without headphones and I remember being at the beach and there were a hundred little radios all over...
ein Nachruf von Jobst Liebrecht „I’m a cork on the ocean Floating over the raging sea How deep is the ocean? How deep is the ocean? I lost my way Hey, hey, hey I’m a rock in a landslide Rolling over the mountainside How deep is the valley? How...
– ein Heimatgruß an Himmelfahrt. Neulich hörte ich den sarkastischen Ausruf: „Bach – der würde jetzt wahrscheinlich AFD wählen!“ So sehr ist Thüringen momentan in Verruf gekommen. Ja, würde er das ? Ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen. Mit vierzehn Jahren wurde Bach Anfang des Jahres 1700 weg aus...
( Foto: Carola Bark, „Do not go beyond the yellow line“ ) Johnny Cash gegen Richard Wagner – zu diesem völlig verdrehten Vergleich ( …will ich hier etwa U gegen E in Stellung bringen?… ) hatte ich mich an dieser Stelle bereits einmal ( …in dem Blogbeitrag „Bayreuth in Berlin“...
Der Vorgang ist schnell erzählt. Ich bekam die Aufnahme eines Orchesterstücks von mir zugeschickt, ganz altmodisch als CD. Ungeduldig legte ich sie in den CD-Player, um das erste Mal hinein zu hören. Ich schaltete die Anlage an. Sie war noch auf Radio eingestellt. Aus dem Klassik-Sender drangen einige Takte einer...
Innenhof des Freizeitforums Marzahn, Berlin 2020, Kunstwerk: Ricarda Mieth 20 Jahre Neue Musik im Jugendsinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf an der Hans-Werner-Henze-Musikschule in Berlin / 40 Begegnungen mit Komponistinnen und Komponisten – eine persönliche Chronik ( Folge 5: 2020-2024 ) Gewidmet der Erinnerung an Hans Werner Henze, Matthias Kaul, Klaus K. Hübler und...
20 Jahre Neue Musik im Jugendsinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf an der Hans-Werner-Henze-Musikschule in Berlin / 40 Begegnungen mit Komponistinnen und Komponisten – eine persönliche Chronik ( Folge 4: 2013-2019 ) Gewidmet der Erinnerung an Hans Werner Henze, Matthias Kaul, Klaus K. Hübler und Georg Katzer 2013-2019 21 ) In memoriam Hans...
20 Jahre Neue Musik im Jugendsinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf an der Hans-Werner-Henze-Musikschule in Berlin / 40 Begegnungen mit Komponistinnen und Komponisten – eine persönliche Chronik ( Folge 3 : 2009-2013 ) Gewidmet der Erinnerung an Hans Werner Henze, Matthias Kaul, Klaus K. Hübler und Georg Katzer. 2009-2013 12 ) Bernd Redmann...
The Moog synthesizer is such a great instrument with its buttery smooth bass and truly insane sounds. Its ability to easily compete with an entire orchestra could be witnessed here in Berlin in January 2023 at the Ultraschall Festival with Ying Wang’s wonderful new work 528 Hz 8va. In the...