welches geschlecht hat musik? weiblich. ganz eindeutig. DIE musik. welches geschlecht hat die musikgeschichte? männlich. ganz eindeutig. DER dahlhaus, DER riemann, DER eggebrecht, DER finscher … es ist ja wahr. dass die geschichte der musik nicht anders als die geschichte der sexualität eine geschichte der unterdrückung ist. und, nein, es...
Thom war längst gegangen, als BOP meinte, dass es doch in der Kunst immer um Sichtbarmachen von gewissen Ideen ginge. Da war ich mit ihm einer Meinung und er fuhr fort: „Die neue Musik ist eigentlich nichts anderes als ein Kontrastmittel. Damit sieht man Dinge, die man vorher nie gesehen...
Saskia Worf spricht über ihre vielen Tätigkeiten als Flötistin, Bloggerin und Dozentin am Career Center der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf. Sie erzählt wie sie den podcast und Webinare gestartet hat und gibt viele gute Tipps und Insights für (junge) Musiker:innen. Und ab 2026 werden Irene und Saskia einmal im Quartal miteinander sprechen. Wenn ihr Themenwünsche an uns […]
Irene Kurka spricht über Resilienz mit persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen und welche Rolle Optimismus, innere Ruhe, Freundeskreise, Netzwerke, Antifragilität und Durchlässigkeit spielen.