hihi. die korrekturen von moritz scheinen wohl gefruchtet zu haben. und jetzt wissen wir auch wirklich, was solche konzertankündigungen bedeuten: jetzt schafft es die neue musik sogar auf die startseite der bild-zeitung. also jungs und mädels: mehr missen, titten, fritten, dann wird das auch wieder was mit unserem publikum. ergänzung...
… hätte auch überschrieben werden können: Neue Musik im Bild der Öffentlichkeit, Teil 3. Claus Spahn hat auf den Artikel von Christoph Drösser, der hier erwähnt wurde, geantwortet. Leider hat er dabei Alban Berg und Arnold Schönberg ein bisserl durcheinander gebracht. Eine Berg-und-Talfahrt halt mit dem lieben Feuilleton.
sagt mal: warum ist denn hier eigentlich noch niemand auf diesen unsäglichen artikel eingegangen? http://www.zeit.de/2009/43/N-Musik-und-Hirn oder habt ihr alle heimlich leserbriefe geschrieben? dieser bodenlose quatsch darf doch so nicht stehen bleiben? (hinweis von jan kopp! schickst du uns deinen leserbrief? ;-)
Saskia Worf spricht über ihre vielen Tätigkeiten als Flötistin, Bloggerin und Dozentin am Career Center der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf. Sie erzählt wie sie den podcast und Webinare gestartet hat und gibt viele gute Tipps und Insights für (junge) Musiker:innen. Und ab 2026 werden Irene und Saskia einmal im Quartal miteinander sprechen. Wenn ihr Themenwünsche an uns […]
Irene Kurka spricht über Resilienz mit persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen und welche Rolle Optimismus, innere Ruhe, Freundeskreise, Netzwerke, Antifragilität und Durchlässigkeit spielen.