Autor: Moritz Eggert

1

Die unüberwindlichen Grenzen der Diversität

Warum bekomme ich inzwischen in jedem Supermarkt glutenfreie und vegane Spezialprodukte, die wir uns früher nicht hätten erträumen können, im Radio laufen aber immer nur Songs, die möglichst vielen gefallen müssen? Wäre es nicht sogar Pflicht, dass es auch für Vielfalt in der Musik einen Platz gibt, wenn man den Begriff „Diversität“ ernst nimmt?

0

Jonas Kaufmann Christmas Shred

Zwei Jahre ist es her, da entdeckten wir voller Freude Jonas Kaufmanns Weihnachts-CD unterm Weihnachtsbaum. Kaufmanns einzigartige Interpretationen von bekannten Weihnachtsliedern spendeten uns Trost in schweren Zeiten und brachten dem einen oder der anderen ein Tränlein der Rührung ins Auge.
Doch die CD ist immer noch aktuell, denn – haltet euch fest, liebe Leute – es ist nämlich NOCH IMMER WEIHNACHTEN!

0

Do it yourself (Bots just wanna have fun 2)

Do it yourself (Bots just wanna have fun 2) Es gibt noch einen weiteren Aspekt, über den man sprechen muss, wenn es um die Veränderungen durch das Aufkommen komponierender KIs geht. Werden Menschen überhaupt noch komponieren wollen, wenn Ihnen Maschinen die Arbeit abnehmen? Die Antwort ist sicherlich: Ja. Wir haben...

0

„Tape It“ – Eine App-Empfehlung

Ich mache ja normalerweise keine Werbung in meinen Blogs. In diesem Fall möchte ich aber eine Ausnahme machen, da ich diese App tatsächlich sehr gerne nutze und sie mehr Aufmerksamkeit in Musikerkreisen verdient… Wir kennen alle die Aufnahmefunktionen unserer diversen Mobilgeräte und haben sie sicherlich auch schon einmal genutzt: Wenn...

0

Facebook Must Die

Wir mögen alle darüber schimpfen, wenn uns der neue „Tatort“ nicht gefällt, oder Gottschalk zum tausendsten Mal „Wetten das“ moderiert, aber im Grunde ist es sehr liebenswert und schön, dass weder der „Tatort“ noch Gottschalk uns penisverlängernde Medikamente verkaufen wollen, oder?