Autor: Arno Lücker

Von KarstenBuhr58 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=65085500

Igor Levti- Mauskonzert (Vorabdruck seines neuen Buches!) – Folge 1

Werbung Beim Hanse-Verlag ist jetzt die große Igor-Levti-Biographie erschienen. Das größte Buch aller Zeiten – von dem einzigen politischen Künstler, den es überhaupt auf der ganzen ganzen Welt gab/gibt/geben wird. (Übrigens: Igor Levti möchte sich bei allen Lesern dieses Beitrags bedanken. Igor Levti: „Ich möchte mich bei allen Lesern dieses...

Die 24 Tonarten und ihre bekanntesten Werke – Folge 17: As-Dur

Werbung Ich hatte mal die Idee, wie man – natürlich auf recht einfache, populäre, aber irgendwie lustige Weise – Johann Sebastian Bachs beiden Bänden des „Wohltemperierten Claviers“ „nacheifern“ könnte. Nämlich mit einer Playlist, die das jeweils bekannteste Stück jeder einzelnen Tonart abbildet. Also im Quintenzirkel „vorne“ angefangen von C-Dur bis...

Die 24 Tonarten und ihre bekanntesten Werke – Folge 3: Des-Dur

Werbung Für den Streaming-Anbieter IDAGIO kuratiere ich seit Jahren Playlisten. Nun hatte ich die Idee, wie man – natürlich auf recht einfache, populäre, aber irgendwie lustige Weise – Johann Sebastian Bachs beiden Bänden des „Wohltemperierten Claviers“ „nacheifern“ könnte. Nämlich mit einer Playlist, die das jeweils bekannteste Stück jeder einzelnen Tonart...

Die 24 Tonarten und ihre bekanntesten Werke – Folge 2: c-Moll

Werbung Für den Streaming-Anbieter IDAGIO kuratiere ich seit Jahren Playlisten. Nun hatte ich die Idee, wie man – natürlich auf recht einfache, populäre, aber irgendwie lustige Weise – Johann Sebastian Bachs beiden Bänden des „Wohltemperierten Claviers“ „nacheifern“ könnte. Nämlich mit einer Playlist, die das jeweils bekannteste Stück jeder einzelnen Tonart...

Die 24 Tonarten und ihre bekanntesten Werke – Folge 1: C-Dur

Werbung Für den Streaming-Anbieter IDAGIO kuratiere ich seit Jahren Playlisten. Nun hatte ich die Idee, wie man – natürlich auf recht einfache, populäre, aber irgendwie lustige Weise – Johann Sebastian Bachs beiden Bänden des „Wohltemperierten Claviers“ „nacheifern“ könnte. Nämlich mit einer Playlist, die das jeweils bekannteste Stück jeder einzelnen Tonart...

Mein Gymnasium. (Inzwischen offenbar abgerissen)

Mein Musiklehrer – Teil III

Werbung (Bisherige Folgen: I, II). Werbung Über den Unterricht meines hervorragenden Musiklehrers Dietrich Schmolling habe ich noch gar nichts erzählt! Wie lief das ab? Eigentlich müsste ich hier stoppen… Ich habe an der Musikhochschule Hannover studiert. Und dort haben wir regelmäßig über die mitstudierenden Schulmusiker:innen gelästert. Und das tut mir...

„Mindestens eine große Terz Abstand halten!“ – Ludwig van Beethovens „Für Elise“ (Corona-Version)

Werbung In diesen Zeiten müssen wir zusammenstehen – aber Abstand halten! Das gilt ab sofort auch für Musik! Kein „Tristan“ mehr – und auch keine Original-„Für-Elise“-Interpretationen unseres – wegen Corona lol – nun final gescheiterten Jubilars Ludwig van Beethoven. (Der Corona-Virus ist letzten Endes nur die Rache für die einfallslosen...