Autor: Arno Lücker
»Ich grolle nicht (ohne R. Schumann)« – Jetzt auch als Partitur
Vor Jahren habe ich mal ein Video erstellt, das ich erst jetzt (nach zwischenzeitlicher Löschung) wieder auf YouTube hochgeladen habe. In dem Video habe ich den gesamten Heinrich-Heine-Text von Ich grolle nicht, legendär vertont von Robert Schumann als Teil seiner Dichterliebe op. 48, durch andere Lieder anderer Komponistinnen und Komponisten...
Hass-Kommentare gegen das Regie-Theater (Folge 4)
Folge 1 Folge 2 Folge 3 Richard Wagner: Tannhäuser (Wien, Staatsoper) Antonín Dvořák: Rusalka (Düsseldorf) Wolfgang Amadeus Mozart: Le nozze di Figaro (Wien, Volksoper) Jacques Offenbach: Hoffmanns Erzählungen (Düsseldorf)
Alle »Bach«-Stellen bei Schubert
Beim vergangenen Bachfest Leipzig habe ich mehrere Abende bestritten, unter anderem mit dabei: Julian Prégardien (Tenor) und Daniel Heide (Klavier). Am letzten Abend, am 20. Juni 2025 im Mendelssohn-Haus, musizierten Prégardien und Heide zum Schluss drei Lieder von Franz Schubert, in denen das Thema »Bach« eine Hauptrolle spielte. Schubert liebte...
Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 81
Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...
Drei (KI-)Songs fürs Bachfest Leipzig
Für das Bachfest Leipzig 2025 (Thema: »Transformation«) habe ich unter anderem (mit etwas Hilfe von KI) drei Lieder aus der Dichterliebe op. 48 transformiert. Dazwischen musizierten Julian Prégardien (Tenor) und Anja Kleinmichel (Klavier) im Schumann-Haus die »restlichen« Lieder der Dichterliebe, ergänzt durch weitere Transformationen (unter anderem einer jungen Schülerin aus...
Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 80
Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...
Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 79
Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...
Wie Dietrich Fischer-Dieskau mal auf meinen Anrufbeantworter sprach
Ohne ihn wäre das deutschsprachige Kunstlied nur ein Randphänomen des Konzertlebens: Dietrich Fischer-Dieskau. Geboren wurde der spätere Bariton am 28. Mai 1925 in Berlin. Heute, am 28. Mai 2025, befindet sich der Autor dieser Zeilen ebenfalls in Berlin. Damit bin ich nicht alleine, freilich. Und ich bin auch nur einer...