Autor: Arno Lücker

0

Lohengrin – Ein Sonett

Ein guter Freund von mir, der sang im Chor Von einem nicht ganz schlechten Staatstheater. Und lange Zeit gab ihm die Kraft, so sagt er Die Stelle nicht zu kündigen – der Tor! – Der «Lohengrin»: Das sei das größte Glück! Da konnte er die ganze Zeit schön brüllen. Derweil...

0

Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 1)

Seit August arbeite ich nun als Dramaturg an der Staatsoper Hannover. Und es ist fulminant. Natürlich versuche ich auch hier, meine Wiederentdeckungslust auszuleben. Im Zweiten Sinfoniekonzert des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover am 26. und 27. Oktober 2025 gibt es ein besonderes Werk zu hören, über deren Entdeckung ich euch erzählen möchte....

0

»Ich grolle nicht (ohne R. Schumann)« – Jetzt auch als Partitur

Vor Jahren habe ich mal ein Video erstellt, das ich erst jetzt (nach zwischenzeitlicher Löschung) wieder auf YouTube hochgeladen habe. In dem Video habe ich den gesamten Heinrich-Heine-Text von Ich grolle nicht, legendär vertont von Robert Schumann als Teil seiner Dichterliebe op. 48, durch andere Lieder anderer Komponistinnen und Komponisten...

0

Alle »Bach«-Stellen bei Schubert

Beim vergangenen Bachfest Leipzig habe ich mehrere Abende bestritten, unter anderem mit dabei: Julian Prégardien (Tenor) und Daniel Heide (Klavier). Am letzten Abend, am 20. Juni 2025 im Mendelssohn-Haus, musizierten Prégardien und Heide zum Schluss drei Lieder von Franz Schubert, in denen das Thema »Bach« eine Hauptrolle spielte. Schubert liebte...