Schlagwörter: Jobst Liebrecht
„Sieh! und das Ebenbild unserer Erde, der Mond, Kommet geheim nun auch, die schwärmerische, die Nacht kommt, Voll mit Sternen, und wol wenig bekümmert um uns Glänzt die Erstaunende dort, die Fremdlingin unter den Menschen Über Gebirgshöhen traurig und prächtig herauf“ ( aus: Friedrich Hölderlin, Die Nacht ) ...
Als vor kurzem beim Grand Prix in Stockholm Demonstrationen gegen die Teilnahme einer Sängerin stattfanden, nur weil sie aus Israel kam, konnten ältere Popfans ein Déjà-Vu erleben. Denn vor etwa fünfzig Jahren wurde in Stockholm ebenfalls groß demonstriert – damals gegen ABBA! Als diese kurze Zeit später berühmteste Pop-Band...
On the joys and limits of escapism and a forgotten 1968 masterpiece by the Beach Boys by Jobst Liebrecht It´s the third year of the pandemic; the taxi-driving hippie father of the detective on the German television police procedural Tatort (Crime Scene), is being worked over on the massage bench...
zum Tod von Péter Eötvös ein Nachruf von Jobst Liebrecht Mein verehrter Lehrer Péter Eötvös ist im Alter von 80 Jahren am Palmsonntag in Budapest gestorben. Ich will hier Zeugnis ablegen für ihn, und erinnere mich. Unsere allererste Begegnung fand statt in der Münchner Musikhochschule, wo ich damals...
( von Jobst Liebrecht ) Der Theatermensch, Schriftsteller und Bühnenbildner Einar Schleef wäre in diesem Jahr am 17. Januar 80 Jahre alt geworden. Ich veröffentliche aus diesem Anlass zum ersten Mal eine Erinnerung an ihn, die ich vor über zwanzig Jahren in der Zeit nach seinem plötzlichen und bestürzenden...
A Day in the Life of a Tree in memoriam Melinda Wilson (von Jobst Liebrecht ) Die Konkurrenz der freundschaftlich wetteifernden Beach Boys und Beatles Mitte der 60er Jahre führte zu einigen der musikalisch aufregendsten Produkte des letzten Jahrhunderts. Paul McCartney, John Lennon, George Harrison und Brian Wilson...
55 Years of Good Vibrations – and now SMiLE! BY JOBST LIEBRECHT · June 20, 2022 (Brian Wilson’s Birthday) A calendar entry (Part One) It was in February 1966 in California that Brian Wilson, band member and composer for the Beach Boys, opened the door wide for the future of...
Das Thema Beach Boys lässt unseren Gastautoren Jobst Liebrecht nicht los. In diesem Beitrag wirft er einen liebevollen und musikalisch analytischen Blick auf eine unterschätzte Schaffensperiode der kalifornischen Meister. Der Blick für das Ungewöhnliche im Alltäglichen, verknüpft mit einem liebevollen Sinn für Humor, ist übrigens auch Bestandteil von Jobst Liebrechts eigener (und sehr empfehlenswerter) Musik. Vielleicht sind ihm die Beach Boys deswegen auch so nah!
Tagebuch der Wörter (17) Ewigkeit Wer hat nicht schon mal über folgende Szene in einem Science-Fiction-Film oder einer Serie geschmunzelt: In einem Raumschiff im Jahre 2500, das mit mehrfacher Warp-Geschwindigkeit (wie in „Star Trek“) durchs All rast, genießen die Crew-Mitglieder ihre Freizeit und einen Kaffee aus dem Replikator, rollen ein...
Tagebuch der Wörter (16) Ohnmacht Welches Gefühl macht uns in diesen Zeiten unglücklicher als alles andere? In den letzten Beiträgen habe ich ausgeführt, dass das Anwachsen von tatsächlicher individueller Unfreiheit nicht wirklich das Problem ist und das vieles, was wir als „manipulativ“ empfinden, in Wirklichkeit Resultat von dynamischen...