Zum Inhalt springen
Auf dem Sperrsitz
  • Home/Start
  • Themen
    • Administratives
    • Redaktion
    • Internet
    • Philosophie
    • Musik
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
      • Tippspiel
  • neue musikzeitung
  • Autoren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Home/Start
  • Themen
    • Administratives
    • Redaktion
    • Internet
    • Philosophie
    • Musik
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
      • Tippspiel
  • neue musikzeitung
  • Autoren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Geschichte ist grausam

Gestern gestorben, zwei Exponenten der Musik der letzten Jahrzehnte, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Rainer Riehn (* 12. November 1941 in Danzig; † 9. Juni 2015) https://youtu.be/EceRgiae_zQ James Last (* 17. April 1929 in Bremen; † 9. Juni 2015 in Florida, Vereinigte Staaten[1]; mit bürgerlichem Namen Hans Last) https://youtu.be/KrHr6MLUnrs Rainer Riehn im steinschlag-Interview mit Florian Neuner:

„Ich habe damals, als mein erstes elektronisches Stück uraufgeführt wurde, im Programmheft geschrieben, daß ich zu dem Stück nichts sagen kann und daß man durch Komponieren nichts ändert. Später habe ich dann formuliert: Aber durch Nicht-Komponieren ändert man auch nichts.“ (steinschlag 1/2002, Durch Nicht-Komponieren ändert man auch nichts, Musik und politisches Engagement: Florian Neuner im Gespräch mit Heinz-Klaus Metzger und Rainer Riehn)

Ähnliche Beiträge

Martin Hufner

seit 1997 chefökonom der kritischen masse und netzbabysitter der nmz.

Autorenarchiv Webseite des Autors

10. Juni 2015

Musik, Politik

Happy Music, James Last, Musiktheorie, Neue Musik, Rainer Riehn, Revolution, Tod

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Die Kommentare sind geschlossen.

Neueste Beiträge

  • radio für freitag – 10.09.2021
  • radio für do – 09.09.2021
  • Theos Kulturnachrichten Oktober 2016
  • Musik & Leben in Donaubashingen
  • Playlist zur nmz 2016/09

Tag cloud

Abendland Album Agentur Alfred Andersch Abitur ALDI-Life Algerien Adventskalender Advent #bayreuthfake Abstimmung Alondra de la Parra Abstraktion Against Modern Opera Produtions @gemadialog Abschaffung 1974 50 Shades of Grey AfD Abbau

RSS nmz-aktuell

  • Musikschullehrkraft für das Fach Klavier / Keyboard mit dem Schwerpunkt Jazz und Popularmusik (m/w/d)
  • Lehrkraft für Klarinette und/oder Saxofon (m/w/d)
  • Pforzheim verlängert Vertrag Intendant Markus Hertel
  • Katharina Wagner hofft auf Strukturwandel
  • Anti-AfD-Jodler: Chor erhält Drohungen und viel Zuspruch

Feeds abonnieren

RSS-Feed RSS – Beiträge

RSS-Feed RSS – Kommentare

Auf dem Sperrsitz

Ein Blog der neuen musikzeitung
Brunnstr. 23
93053 Regensburg

Redaktion

Martin Hufner
Rudolf-Breitscheid-Str. 61
14532 Kleinmachnow

© 2025 Auf dem Sperrsitz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑