Der traditionelle Bad-Blog-Live-Tweet von der Siemens-Musik-Preisverleihung, 2016 Edition
Willkommen zum Live Tweet von Siemensmusikpreis! Prinzregententheater seltsam leer…. pic.twitter.com/HSRbpLfogt
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
"Die Nacht ist meine Zeit" Nachtarbeit als Arbeitstechnik: Milica Djordjevic, Förderpreisträgerin
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Hladan ti dah do grla pic.twitter.com/yqrfcMg4LF
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Das Stück: ein zorniger serbischer Fluch. Uraufführung, was sonst. Ältere Damen schrubbeln auf Geigen.
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Schon vorbei. "Mit Gummi geht alles besser" hat der Schlagzeuger vorhin im Video gesagt. Oder so ähnlich. Gib also Gummi?
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
David Hudry setzt seinen 1-jährigen. Sohn neben sich im Preisträgervideo. Großes Hallo im Publikum als dieser Notenseiten zerknüllt.
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Es spielt das Ensemble Recherche. "Intersections". pic.twitter.com/WDrD4Hg7c1
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Verspielt quirlige Musik. Würde seinem Sohn gefallen! Vielleicht hat dieser mitkomponiert?
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Jetzt kommt schon die Preisübergabe. Und wie jedes Jahr derselbe Einleitungstext "Auf diesen Teil der Zeremonie freue ich mich besonders"
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Da stehen die drei Glücklichen. Gordon Kampe ist auch schon dabei, sein Stück kommt am Schluss! pic.twitter.com/98sGiEQLvb
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Ach, das war kein kleiner Sohn bei Hudry, sondern seine kleine Tochter, Sorry!
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Der Text zu Hudry ist von großer unfreiwilligen Komik in seiner Aneinanderreihung Intellektueller Worthülsen. Da gibt es gleich ein Bravo!
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Gordon Kampe ist eigentlich gelernter Elektroinstallateur, erfahren wir. Das gefiel natürlich der Jury! Herzlichen Glückwunsch, Gordon!
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Gute Nachricht: die Gelder der Siemens-Musikstiftung wachsen. Noch mehr Neue-Musik-Projekte können gefördert werden! Und bald noch mehr!
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Die Vorbereitungen für Gordons Stück dauern viel länger als die anderen. Was hat der Star Trek-Fan vor?
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
#GordonKampe Video sorgt für große Heiterkeit, weil er nicht verschwiemelt rumredet. Down-to-Earth und supersympathisch!
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Sachlicher Bericht aus Birnen, Zitronen, Ananas und und und. Oder so ähnlich. pic.twitter.com/OC8Vt50xzx
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Ein sehr abwechslungsreiches Stück mit erstaunlich poetischem Ende. Und jetzt ist Pause! (Eine Neuerung!)
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Willkommen zurück nach der Pause. Nun gibt das Ensemble Recherche "Scintillations" von Per Norgard. #ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
"Neue Musik-Lackmus-Test"…bestanden! pic.twitter.com/efMU9JYpof
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
auf abgedämpfte Saiten im Klavier ist soundmäßig immer Verlass! #ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Gerade war eine Quinte zu hören! (anstatt großen Septen oder kleinen Nonen). Erstaunen im Publikum! Darf man das heute noch?
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Das Ensemble Recherche spielt einfach immer gut. #ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Per Norgard sieht John Cage sehr ähnlich, und redet auch ähnlich philosophisch…#ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Norgard erzählt, dass Komponieren eigentlich gar nicht geht, und dass man es lieber sein lassen sollte. pic.twitter.com/I2bfcx5WUF
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Norgard hat für jedes seiner Stücke ein Regal. "Die Zeit ist die unheimlichste Erfahrung unseres Lebens". #ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Norgards Dankesrede wird-das kann man schon jetzt sagen – kurz u. kauzig sein. Und dann geht d. Rauchmelder an! #ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
"es wachsen immer neue Fragen nach im Leben" (Per Norgard). Ein schöner Film über ihn, mit guter Musikauswahl. Jetzt ist Schluss.
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
"He set out to confuse as many people as possible" Laudatio von Anders Beyer. #ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
"The life lived and his music are intertwined" "There is room for everything in Norgard's universe" #ernstvonsiemens pic.twitter.com/ztXZKzCdKB
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Wir erfahren gerade, dass Norgards Noten einmal von einem Bombenroboter durchlöchert wurden. Wer kann das schon von sich sagen?
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Per Norgard wird übrigens auf dänisch so ausgesprochen "Päh Nöh". Alle jetzt mit mir zusammen üben: "Päh Nöh, Päh Nöh, Päh Nöh!!!"
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Norgard wurde im Traum von einem großen schwarzen Klavier verfolgt. Passiert mir auch immer. #ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
@MoritzEggert is tweeting from @EvS_Musik #ernstvonsiemensmusikpreis celebrating the unique per #nørgård pic.twitter.com/Pu8KVytbdu
— patrick hahn (@ptrickhahn) May 2, 2016
Eine präzise und ungeschwätzige Rede mit vielen schönen Anekdoten. Das sind die besten Reden. "Dear Päh Nöh…." #ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Einer der bisher kurzweiligsten Siemensmusikpreise neigt sich schon (fast) dem Ende zu. Langanhaltender Applaus. Preisübergabe.
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Per Norgard bleibt sitzen, Krüger verliest die Laudatio im Stehen vor seinem Sitz. Norgard muss schon jetzt unter Nikotinentzug leiden!
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Die 250.000 ,- Eur Preisgeld kommen direkt der Dänischen Tabakindustrie zugute. Applaus für Per Norgard: Ernst von Siemens Musikpreis!!!
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Jetzt redet er doch! Sein Akzent erinnert an den Koch aus der Muppetshow. Kennt ihr den noch? #ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Päh Nöh aus der Ferne! Ich hatte Recht mit der kurzen Rede! pic.twitter.com/FpYtUaRuff
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
eine d. kürzesten Dankesreden i. d. Geschichte des Siemensmusikpreises….Jetzt wird umgebaut für das Damenkränzchen von Ensemble Recherche.
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Patrick, von wo retweetest Du das alles? #ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Wir hören nun: "Seadrift" von Per Norgard! pic.twitter.com/Uimuek9wmJ
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Ein sehr melodisch angelegtes Werk, schön! Gitarre ist auch dabei…Sängerin sprang ein, macht es sehr souverän #ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Großer Kontrast zu den "Scintillations", gute Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten….Per Norgard beim #ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Es läuft der zweite Satz des wirklich sehr schönen Stückes "Seadrift" von Per Norgard. Oder auch Päh Nöh, wie ihr wollt….
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Großes Solo für singende Säge! Hatte Gordon Kampe auch schon dabei…#ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Das Stück scheint mit piccolo zu enden….#ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Und weiter geht's mit der After-Show-Party!!! #ernstvonsiemensmusikpreis
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
Warum bekommt man den Ernst-von-Siemens-Musikpreis eigentlich immer erst dann, wenn man schon z. alt zum Feiern ist u. kaum noch hochkommt?
— Moritz Eggert (@MoritzEggert) May 2, 2016
https://twitter.com/juliahama/status/727225027356200961
https://twitter.com/juliahama/status/727224667812012032
https://twitter.com/juliahama/status/727224165003104257
https://twitter.com/juliahama/status/727224015060893696
Komponist